In Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern, wie beispielsweise Mitsubishi und Siemens können wir unseren Kunden Komplettlösungen für diverse Bereiche anbieten. Unser Fachpersonal ist durch laufenden Schulungen stets auf dem aktuellsten Stand der Technologie und den gesetzlichen Vorschriften.
Zusammen mit Mitsubishi als Industrie–Roboter–Hersteller bieten wir unseren Kunden Roboter–Komplettlösungen an.
Je nach Anwendungsfall kommen Knickarmroboter oder Scararoboter zum Einsatz. Typische Anwendungsbereiche der Roboter sind das Handhaben von Werkstücken und Werkzeugen, die Qualitätskontrolle, das Bestücken und Montieren von Klein- und Kleinstteilen, sowie Handhabungen in der Medizin-und Labortechnik.
Unser Service rund um den Roboter umfasst alle Schritte, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, vom Einzelplatz bis zur Komponente innerhalb eines kompletten Systems.
Technische Daten:
Wir bieten Komplettlösungen für alle Anwendungen! Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis dürfen Sie stets erwarten.
Wir bauen Schaltschränke und Schaltschranksysteme in den unterschiedlichsten Bauformen nach den spezifischen Anforderungen und Betriebsnormen der Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
Prozessvisualisierung ist eine grafische Darstellung von Prozessen und
physikalischen Größen wie Temperatur, Kraft, Geschwindigkeit, Strom,
Druck etc. Die Darstellung erfolgt entweder dynamisch, als Text/Tabelle
oder grafisch. Über Eingabefelder (Schalter, Tastatur, berührungssensitiver
Bildschirm) kann der Operator in den Prozess eingreifen, um Zustände
bzw. Sollwerte einzeln zu verändern oder per Rezept zu verwalten.
Prozessvisualisierungen müssen an die jeweilige Anlage und den Prozess angepasst werden.
Folgende Visualierungssysteme sind bei uns im Einsatz:
Die Ansprüche an die Funktionalität von Maschinen und Anlagen werden immer größer. Der Bediener muss vieles im Blick und im Griff haben. Deshalb muss ihm die Anlagenbedienung ein Höchstmaß an Transparenz bieten.
Wir erarbeiten Ihnen Visualisierungslösungen für Management-Informationssysteme, Leitstände, Bedienstationen usw .
Zum Einsatz kommen hauptsächlich Komponenten aus dem Hause Siemens. Zur Darstellung wird eine Visualisierungssoftware verwendet. Der Benutzer ist bei einem fertig installierten System in der Lage, durch einfache Bedienung (Tastatur, Maus etc.) Prozessabläufe übersichtlich und schnell auf dem Bildschirm zu erfassen. Er kann das System optisch überwachen und Parameter der Steuerung verändern, und damit den gesamten Ablauf kontrollieren, obwohl gleichzeitig tausende von Einzelinformationen aufgenommen und verarbeitet werden.
Als Engineering Dienstleister beherrschen wir die Prozesse und die Systeme um für unsere Kunden effiziente Lösungen im Engineering – Bereich zu realisieren.
Folgende CAE- und CAD Systeme sind in unserem Unternehmen im Einsatz:
Unser Tätigkeitsbereich umfasst Installationen von Neuanlagen, Erweiterung und Revision bestehender Altanlagen mit Wartung und Reparatur.
Eine Auswahl aus unserem Angebot:
Egal ob Großprojekt oder nur ein kleiner Handgriff – kompetente und erfahrene Spezialisten planen den bevorstehenden Arbeitsablauf.
Durch eine sehr straffe Struktur und Organisation unseres Unternehmens können wir besonders flexibel und rasch auf alle Ihre Wünsche eingehen.
Zu Wasser, zu Erde und in der Luft, unsere Kunden sind in vielen Branchen zuhause. Die Aufgabenstellungen sind vielschichtig und vor allem deshalb anspruchsvoll, weil es die angestrebte Lösung so oft nicht gibt.
Ob Prozessoptimierung durch eine Bestandsaufnahme und Bewertung technischer Abläufe / Prozesse in der Fertigung oder Qualitätskontrolle an Maschinen und Anlagen um die Verfügbarkeit zu steigern.
Industrie 4.0 ist das Schlagwort, das im digitalen Zeitalter moderne Produktionsabläufe prägt. Nur mit intelligenter Verwaltungs- und Steuerungstechnik lassen sich die Herausforderungen managen.
Wir bieten unseren Kunden leistungsstarke Lösungen von Siemens aus einer Hand. Dabei ist es immer wichtig die Anlage im Blick zu behalten. Mit einer flexiblen Visualisierungslösung SIMATIC WinCC von Siemens ist dies zu jeder Zeit durch verschiedene Ausbaustufen möglich. Somit kann die gesamte Produktion mühelos in Echtzeit überwacht werden, wobei auch der Zustand der Anlage klar ersichtlich ist, da unsere Software Funktionen zur Betriebsdatenerfassung sowie zur Diagnose erhält. Tritt ein Problem an der Anlage auf, wird dies sofort angezeigt und wertvolle Reaktionszeit gewonnen.